Sie sind hier: OGS » Aktuelles

Osterferien 2025

Die Woche war kurz und prall gefüllt. Direkt am ersten Tag starteten alle mit der Osterbastelei. Schöne kleine Ostergeschenke und Osterdekorationen sind entstanden. 

Ferner genossen alle den sehr leeren Schulhof und die neuen Fahrzeuge, die unseren Fuhrpark, zur Freude der Kinder, nochmals aufgestockt haben. Zur Freude der Kinder gab es mittags Pizza.

Am zweiten Tag, bei herrlichstem Wetter, besuchten wir den nahegelegenen Spielplatz. Alle, Groß und Klein, tobten sich bei Spiel und Sport so richtig aus, bevor es zurück in die OGS ging. 

Mittwoch hatte keiner Zeit sich über den Regen aufzuregen, es wurde mit Lego und der neuen großen Kiste Geomag endlich mal ohne Zeitdruck gebaut und mit viel Phantasie konstruiert. Ansonsten war ausreichend Zeit Gesellschaftsspiele zu spielen und die Erwachsenen mal so richtig herauszufordern. In den trocknen Phasen gestalteten wir mit Kleingruppen unseren Garten neu. Es sieht wieder richtig schön aus und vieles blüht schon. Hierbei wurden wir von einem Vater, der uns die Hecken und Büsche schnitt und unsere Gartenabfälle mit dem Hänger abholte, wirklich toll unterstützt.

Der Gründonnerstag startete mit einem gemeinsamen Osterfrühstück. Diese Zeit nutze der Osterhase, um in der oberen Etage der OGS viele bunte Schokoeier zu verstecken. 

Unser Caterer verwöhnte uns dann, anders als auf dem Essensplan stand, mit Pfannekuchen. Der Brief des Kinderparlamentes hat also in den Ferien große Wirkung gezeigt. 

Nun freuen wir uns alle auf die freie Zeit und wünschen allen Kindern und Eltern schöne Ostertage.


Partystimmung in der OGS

In der OGS werden immer wieder kleine Choreos eingeübt, die die Kinder sich allein ausdenken. 
Heute haben einige Mädels der ersten Klasse spontan den anderen Kindern auf dem Schulhof ihre Choreo bei lauter Musik vorgeführt. Der Applaus war ihnen sicher. 
Daraus entstand eine spontane Sing- und Tanz Party, an der sich auch die Kreuzschule beteiligte. Eine herrliche Stimmung bei bestem Wetter!
 


Das Frühlingsfest in der OGS fällt am Freitag den 11.4. aus, da die OGS dieses Jahr aktiv am Schulfest teilnimmt.


Neues aus dem Kinderparlament

Seit den Herbstferien tagt nun regelmäßig das Kinderparlament und alle Teilnehmer/innen sind mit großem Engagement dabei.
Ein besonderes Highlight ist jedes Mal das Öffnen des Briefkastens, in den alle Kinder der OGS, Wünsche und Ideen einwerfen können. Mit viel Vorfreude und Aufregung schauen wir gemeinsam, welche Vorschläge eventuell umsetzbar sind und an das Team der Betreuer weitergegeben werden können. 
So konnte das Parlament beispielsweise bereits in jeder Gruppe neue Kissen für die Kuschelecken verteilen und erstes neues Spielzeug für den Hof wurde schon besorgt.
Ferner hatten mehrere Kinder Essenswünsche aufgeschrieben. Das Kinderparlament hat einen Brief an den Caterer geschickt und alle sind sehr gespannt, ob sie eine Antwort bekommen.
Die Termine bis zu den Sommerferien stehen fest und in jeder Sitzung bin ich begeistert von dem Enthusiasmus der Kinder und ihren Ideen für die Umsetzbarkeit der Wünsche, aber auch ihrem kritischen Verhalten gegenüber nicht umsetzbarer Wünsche. Sie sind alle mit viel Begeisterung dabei und ein bisschen stolz ein Teil von diesem Gremium zu sein. Aber alle Kinder der OGS sind interessiert daran, was das Kinderparlament so macht. Beim Verteilen der Kissen, bekam das Kinderparlament spontan Applaus. Das war eine tolle Erfahrung und Bestätigung für die Teilnehmer. 
Jede Sitzung bietet den Kindern die Möglichkeit Demokratie, Mitbestimmung und Verantwortung, so wie Selbstwirksamkeit zu leben und erfahren.
Uta Hirsch
 


Buntes Karnevalsfest in der OGS- Ein Nachmittag voller Freude und Kreativität

Auf Altweiber verwandelte sich unsere OGS in eine wahre Feierhochburg. Mit vielen fantastischen Kostümen- von Harry Potters, Flugpiloten, Discokugeln, PICNIC Männern, James Bond bis hin zu Rotkäppchen – alles war vertreten. Das OGS Team verkleidete sich dieses Jahr als Hasenbande.

Den Auftakt bildete eine riesige Polonaise, an der fast 120 Kinder teilnahmen. Ein besonders schönes Bild bot sich, als sich auch die Kreuzschule spontan anschloss- ein Moment voller gemeinsamer Freude und Karnevalsstimmung. Da kam die Idee von Frau Schulze Kamelle zu verteilen natürlich sehr gut an. Die strahlenden Gesichter zeigten, es konnte nur ein Tag voller Erfolg werden. 

Nach der Polonaise startete das eigentliche Fest in der OGS. Mit ihrer persönlichen Eintrittskarte konnten die Kinder selbst entscheiden, wo sie beginnen wollten: in der Kinderdisco mit toller Musik und Stopptanz, im Bistro mit vielen Leckereien, bei spannenden Wettspielen oder beim kreativen Karnevalsbasteln. 

Überall herrschte eine großartige Stimmung und alle hatten einen riesigen Spaß. 

Ein rundum gelungenes Fest: in diesem Sinne Helau!

ImpressumDatenschutz