Die Förderung der Lesekompetenz junger Menschen ist dem Rotary Club ein Herzensanliegen. Daher unterstützt der Rotary Club seit vielen Jahren kontinuierlich eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte zur Leseförderung. Auch die Martin-Luther-Schule freute sich sehr über die speziell konzipierten Bücher für jedes Kind aus den
Klassen 2 – 4, sowie das Begleitmaterial für die Lehrer, zum Einsatz im Deutschunterricht.
Nicht für jedes Kind ist es selbstverständlich, zuhause über abwechslungsreichen und kindgerechten Lesestoff zu verfügen. Für manche Kinder ist dies sogar ihr erstes eigenes Buch.
Das wussten auch unsere Klassensprecher, die gemeinsam mit Herrn von Hartz, Herrn Dr. Lodde und Frau Spath vom Rotary Club über ihre Lesegewohnheiten sprachen, von dem Leseerlebnis berichteten und sich persönlich bedanken konnten.
Dank des Rotary Clubs haben nun alle Erstklässler das Buch „Bitte nicht stören“ erhalten; die Zweitklässler das Buch „Faustdicke Freunde“ bekommen, die Drittklässler freuten sich über „Geheimnisvolle Spuren“ und die Viertklässler sind gespannt auf „Auf der Suche nach Nima“.
Herzlichen Dank sagen alle Kinder und Lehrerinnen der Schule!