Sie sind hier: 

Wir wünschen allen
einen wunderbaren, friedlichen 1.Advent!


Verkehrshelfer gesucht!

Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über Verstärkung, um die Überquerung der Sternstraße für unsere Kinder morgens so sicher wie möglich zu machen!

Nähere Informationen oben unter dem Reiter "Verkehrshelfer".


Willkommen an der Martin-Luther-Schule in Neuss!

Die Martin-Luther-Schule ist die städtische evangelische Bekenntnisgrundschule im Zentrum von Neuss. Sie gehört zur Gemeinde der evangelischen Christuskirche.
Zur Zeit besuchen ca. 220 Schülerinnen und Schüler die acht Klassen. Die meisten von ihnen sind evangelisch oder gehören anderen christlichen Kirchen an.


Gemeinsam mit den Kindern aus anderen Kulturkreisen und Religionsgemeinschaften lernen sie nach dem evangelischen Grundsatz:
Gott liebt alle Kinder und nimmt sie an, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religionszugehörigkeit.

Unsere Schule befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone der Innenstadt, der Haupteingang liegt an der Sternstraße 43-45. Die Schule ist auch über die Schulhöfe an der Hesemannstraße und an der Breitestraße zu erreichen. Seit dem Schuljahr 2004/2005 beteiligt sich die Martin-Luther-Schule an dem Projekt der offenen Ganztagsgrundschule. Träger ist das Diakoniewerk Neuss-Süd e.V.


Ein Rundgang durch unsere Schule

Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule ein!
 



Informationen für Eltern aus Ministerium und Bezirksregierung



Aktuelles

Die Förderung der Lesekompetenz junger Menschen ist dem Rotary Club ein Herzensanliegen. Daher unterstützt der Rotary Club seit vielen Jahren kontinuierlich eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte zur Leseförderung. Auch die Martin-Luther-Schule freut sich auch in diesem Jahr wieder über tolle Bücher für jedes Kind aus den Klassen 2, 3 und 4, sowie über das Begleitmaterial zum Einsatz im Deutschunterricht.
Herzlichen Dank sagen alle Kinder und Lehrerinnen der Schule!
 

Weiterlesen...

Im November haben an zwei Nachmittagen einige Viertklässler:innen unter ehrenamtlicher Anleitung Nistkästen für unsere heimischen Vögel gebaut.
Das Projekt ist auf Initiative einer Lesepatin entstanden und hat zu viel Begeisterung bei den Kindern geführt.
Nachdem die Nistkästen fertig gebaut waren, haben die Kinder auch etwas über die Vogelwelt gelernt.
Nun haben die Vögel zehn weitere Möglichkeiten sich im Winter in den Gärten zu verstecken.
Es hat allen Beteiligten große Freude bereitet und wird im neuen...

Weiterlesen...

In diesem Jahr hörte man in der St. Martinszeit ein besonderes Lied häufig aus vielen Klassen, wenn man durch die Gänge unserer Schule ging - wir haben dieses Lied geliebt und voller Leidenschaft gesungen: Lichterkinder ist der Titel. Es erzählt von der Hoffnung, dass es allen Kindern auf der Welt gut gehen soll und davon, dass wir einen Teil dazu beitragen können:

"So wie Sankt Martin schenken wir Freude in alle Herzen auf dieser Welt... Nächstenliebe ist alles, was zählt."

Und was liegt da näher, als...

Weiterlesen...

In den letzten Wochen wurde viel gebastelt und die Martinslieder wurden fleißig geübt. Wunderschöne Laternen schmückten die Klassenräume und eine vorfreudiger, feierliche Stimmung zog durch die Gänge. Am Mittwoch, den 8.11. war es dann endlich soweit – am Vormittag wurde gesungen, die Martinslegende erzählt und gemeinsam wurden Weckmänner gegessen. Lange haben wir gezittert, ob es am Abend trocken bleibt und wir unseren Martinszug starten können. Trotz Nieselregen sind wir dann gut gerüstet mit warmen...

Weiterlesen...

Am Dienstag, den 31.10. war ein ganz besonderer Schultag: Der Förderverein unserer Schule hat es uns ermöglicht, gemeinsam auf eine Trommelabenteuerreise zu gehen. In Gruppen haben wir am Schulvormittag getrommelt, gesungen und getanzt. Ein besonderes Gemeinschaftserlebnis war auch das gemeinsame Mittagessen und das Spielen in der OGS, da an diesem Tag alle Kinder in der Schule geblieben sind. Den Höhepunkt des Tages bildete aber natürlich das große Abschlusskonzert in der Turnhalle zu dem alle Kinder und...

Weiterlesen...

Unsere Löwenknder aus den Klassen 2a und 2b haben sich bei wunderbarem Wetter auf den Weg zum Kinderbauernhof Neuss gemacht und dort einen tollen Tag erlebt.

Hier geht es zu den Bildern und Berichten (auf das Bild klicken, dann kann man den Text gut lesen) von diesem schönen und besonderem Schultag...

Weiterlesen...

Schon seit den Osterferien haben wir uns auf dieses tolle Ereignis vorbereitet, haben Orden und Hüte gebastelt, eine tolle Flagge entworfen, hatten einen Neusser Schützen zu Gast, der uns gezeigt hat, wie man eine Fahne schwenkt, haben marschieren geübt und das Neusser Heimatlied einstudiert.
Am Schützenfestsamstag war es dann endlich soweit: Ungefähr 40 Kinder der Martin-Luther-Schule zogen in der großen Kinderparade zum Jubiläums-Schützenfest „d`r Maat erop“.
Wir waren alle ganz schön aufgeregt, als wir...

Weiterlesen...

In den Sommerferien ging es in der OGS „tierisch“ ab.

Mit unseren vielen gebastelten und genähten Tieren haben wir in der Mensa einen kleinen Tierpark gestaltet. Am Ende der Ferien durften ein paar der Bewohner in die Vitrine vor dem Sekretariat umziehen. Für eine richtig tolle Bildergalerie im Erdgeschoss der OGS haben wir Löwen, Elefanten, Fische, Schildkröten, Faultiere, …. gemalt.

Richtig viel Spaß haben unsere Ausflüge gemacht. In der ersten Woche sind wir bis zum Kinderbauernhof gelaufen und haben...

Weiterlesen...

…die gute alte Tradition kurz vor den Ferien durfte natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen! Und so traf sich die ganze Schulgemeinschaft um gemeinsam besondere Erfolge und ein besonderes soziales Engagement im vergangenem Schuljahr mit Applaus, Urkunden und Pokalen zu bejubeln und zu beklatschen. Toll, was unsere Kinder leisten – ein großes Lob an alle! Danke an unser Schulorchester, die unseren Tag der Ehrungen jedes Jahr mit tollen instrumentalen Einlagen so sehr bereichern und ihr Können sehr...

Weiterlesen...

Große Aufregung in der OGS der Martin-Luther-Schule: Da ist ein Igel im Lichtschacht unter dem Lehrerzimmer gefangen, der braucht unsere Hilfe!
Also schnell eine Wanne und ein Kehrblech geholt und den kleinen Kerl vorsichtig eingefangen. Die stachelige Kugel haben wir dann in unseren Garten gebracht. Schnell schaute zuerst die kleine Nase heraus, dann kamen der Kopf und die Beinchen.
„Toll hier!“, dachte sich der Igel. „Hohes Gras und ein paar Ecken mit Gestrüpp und Laub, hier bleibe ich …“ Und wie gut,...

Weiterlesen...
ImpressumDatenschutz