Sie sind hier: 

Wir wünschen allen fröhliche und erholsame Sommerferien!


Willkommen an der Martin-Luther-Schule in Neuss!

Die Martin-Luther-Schule ist die städtische evangelische Bekenntnisgrundschule im Zentrum von Neuss. Sie gehört zur Gemeinde der evangelischen Christuskirche.
Zur Zeit besuchen ca. 220 Schülerinnen und Schüler die acht Klassen. Die meisten von ihnen sind evangelisch oder gehören anderen christlichen Kirchen an.


Gemeinsam mit den Kindern aus anderen Kulturkreisen und Religionsgemeinschaften lernen sie nach dem evangelischen Grundsatz:
Gott liebt alle Kinder und nimmt sie an, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religionszugehörigkeit.

Unsere Schule befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone der Innenstadt, der Haupteingang liegt an der Sternstraße 43-45. Die Schule ist auch über die Schulhöfe an der Hesemannstraße und an der Breitestraße zu erreichen. Seit dem Schuljahr 2004/2005 beteiligt sich die Martin-Luther-Schule an dem Projekt der offenen Ganztagsgrundschule. Träger ist das Diakoniewerk Neuss-Süd e.V.


Ein Rundgang durch unsere Schule

Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule ein!
 


Halbjahresplan 2. Halbjahr 2024/25



Aktuelles

Auch in diesem Jahr trafen sich wieder alle Kinder und Erwachsenen in der Turnhalle und waren gespannt, welche „Rekorde“ erlaufen, erlesen und errechnet wurden.

Dass wir tolle Kinder an unserer Schule haben, wissen wir sowieso! Einige können aber manche Dinge ganz besonders gut und dafür werden sie einmal im Jahr kurz vor den Sommerferien mit viel Applaus belohnt.

Viele Kinder gab es zu beklatschen für tolle Plätze und Pokale beim Sommernachtslauf. Noch nie war die Martin-Luther-Schule so erfolgreich wie...

Weiterlesen...

Am Freitag, den 20. Juni war es soweit:
Nach langer Zeit fand wieder einmal unser Schulfest statt. Und so trafen sich am Nachmittags viele Kinder, Eltern und Erwachsene bei bestem Wetter auf dem Schulhof, um das Fest gemeinsam feierlich zu eröffnen. Frau Huptasch begrüßte alle Anwesend sehr herzlich und dann gab es einen ganz besonderen Moment auf den sich unsere Kinder in den letzten Wochen intensiv vorbereitet haben: die Präsentation unseres neuen Schulliedes. Eine richtige Hymne ist es geworden und der...

Weiterlesen...

Am vergangenen Samstag haben die beiden 2. Klassen der Martin-Luther-Schule zusammen mit vielen anderen Zweitklässlern der Neusser Grundschulen einen beeindruckenden Chor gebildet. Im historischen Zeughaus präsentierte der Kinder-Chor sechs Lieder, die über viele Monate im Jekts-Musik-Unterricht von Lehrerinnen der Musikschule Neuss mit den Kindern eingeübt wurden, einem begeisterten Publikum.

Weiterlesen...

Am Montag, den 2.6.25 fand zum ersten Mal unser Sponsorenlauf im Stadtgarten statt. Die Kinder haben sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die ihnen für jede gelaufene Runde einen vorher festgelegten Betrag spenden. Das erlaufene Geld kommt unserem Patenkind Anushka in Indien und dem Förderverein für die Anschaffung weiterer Unterrichts- und Spielmaterialien zu Gute . Das war Motivation genug, um sich anzustrengen und möglichst viele Runden um den See zu laufen. Es war toll zu sehen, mit wieviel Motivation und...

Weiterlesen...

In den letzten Wochen wurde jeden Freitag Nachmittag bei besten Wetter in guter Stimmung fleißig für den Sommernachtslauf trainiert. Am Samstag, den 24.5. war es dann endlich soweit - und ausgerechnet an diesem Tag spielte das Wetter nicht mehr mit. Davon ließen sich unsere Kinder aber nicht abschrecken und zeigten, wofür sie die letzten Wochen trainiert hatten. So viele tolle Ergebnisse und auch Urkunden und Pokale. Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich bei diesem Wetter auf den Weg gemacht und...

Weiterlesen...

Am Samstag, den 10.5. fand in der Stadtbibliothek der Vorlesewettbewerb der 2. und 4. Klassen statt. Alma und Marie haben die Martin-Luther-Schule vertreten und ganz toll gelesen.
Herzlichen Glückwunsch Alma zum 1.Platz!
Toll, dass ihr beide den Mut hattet und mit so viel Spaß und Freude eure Bücher präsentiert habt! Wir sind ganz stolz auf euch!

Weiterlesen...

Am Mittwoch Nachmittag hat die Klasse 2b den Frühling mit einem Frühlingsfest eingeläutet, zu dem Eltern und Familien der Kinder eingeladen waren. In der Aula der Martin-Luther-Schule haben die Kinder neben einigen Liedern ihre selbst geschriebenen Frühlingsgedichte den begeisterten Familien präsentiert. Danach gab es eine Stärkung am Buffet. Nun freuen sich die Kinder auf das wärmere Wetter und viel Sonnenschein in den Pausen.

Weiterlesen...

Unsere Kinder können feiern - fröhlich, friedlich und ausgelassen war das Treiben am Altweiberdonnerstag in unserem Schulgebäude. Die Klassenräume waren geschmückt, es gab tolle Kostüme zu bewundern, es wurde gefrühstückt, gebastelt, gemalt, gespielt, getanzt und gesungen. Höhepunkt war natürlich unsere gemeinsame Feier in der Aula mit Tänzen, Polonaisen und viel guter Laune. Die Tanzgarde Norf beeindruckte mit sehr professionellen und akrobatischen Choreographien. Es gab immer wieder Szenenapplaus und am...

Weiterlesen...

Im Rahmen des Themas KINDERRECHTE haben wir unsere Schüler und Schülerinnen vergangene Woche zu ihren Wünschen und Bedürfnissen für eine „Gute Bildung in einer guten Schule - wie sähe die aus?“ befragt. 
Die Kinder waren an dem Thema sehr interessiert und hatten konkrete Vorstellungen, Wünsche und Forderungen. Die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 2-4 haben ihre Forderungen und Bedürfnisse anschließend auf Plakaten in Szene gesetzt, um auf die Einhaltung der UN-Konvention aufmerksam zu machen. 
In...

Weiterlesen...

Am Donnerstag und Freitag waren die beiden 2. Klassen zu Gast im Clemens-Sels-Museum. Wir haben im Rahmen des „Kulturstrolcheprogramms“ das Bild „Die Donauschiffer“ von Erich Grams mit allen Sinnen wahrgenommen- es mit unseren Augen betrachtet, mit unseren Ohren passende Geräusche dazu gehört und schließlich die dort abgebildetes Tiere gefühlt. Wir haben gelernt, dass Erich Grams in seiner Kunst frei war, also die Dinge in Form, Farbe und Größe, so gestaltet hat, wie sie ihm gefallen und dass es sein...

Weiterlesen...
ImpressumDatenschutz